Lebt im 6er Bereich noch jemand
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Lebt im 6er Bereich noch jemand
Diese Frage habe ich mir bis gestern gestellt. Dann habe ich meine Dicke in die Sonne geschoben und, da ich sie zum Testen von der Vergaseranlage von Aldi01 zerlegt hatte, wieder zusamen geschraubt. Da habe ich schon gemerkt, dass es wieder anfängt Spass zu machen an der Dicken zu Schrauben. Heute bin ich an die Tanke gefahren und habe den Tank vollgemacht. Als ich den Presi gelesen habe, habe ich leichte Schnappatmuing bekommen. Also ist noch etwas Leben in mir. Mit vollem Tank habe ich eine Runde durch den Taunus gedreht. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass auf unserem Hessischen Feldberg noch so viel Schnee liegt. Als dann nach 100km meine Fingerspitzen vor Kälte bitzelten, wusste ich es dann genau: Ich lebe noch. Und dies im 6er Bereich.
1. mopedfahrer
1. mopedfahrer
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
- Rainer-46
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 22:36
- Wohnort: 63500 Seligenstadt
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Hallo Holger,
ich lebe auch noch. Allerdings konnte ich die 1100er noch nicht bewegen, die Batterie ist tot, sonst hätte ich heute auch Mal ne Runde gedreht.
Nachdem ich mir im Netz ne Bleibatterie bestellt hatte, habe ich der Bemerkung Lieferung ohne Säurepack (aus Sicherheitsgründen wird Säure nicht versendet) keine besondere Bedeutung beigemessen.
Nachdem ich dann im KFZ-Zubehörladen keine Akkusäure bekam - keine Abgabe von Schwefelsäure an Privatpersonen - ging zur Werkstatt, in der ich mein Auto reparieren lasse; auch er hat keine und bekommt Säure nur explizit für bei ihm gekaufte und von ihm gefüllte Batterien.
Ich hab daraufhin mit DC wegen einer Lithium-Ionen Batterie und einer Empfehlung seinerseits Kontakt aufgenommen. Ich werde jetzt eine Lithium-Ionen Batterie bestellen.
1. Mopedfahrer
2. Rainer-46
ich lebe auch noch. Allerdings konnte ich die 1100er noch nicht bewegen, die Batterie ist tot, sonst hätte ich heute auch Mal ne Runde gedreht.
Nachdem ich mir im Netz ne Bleibatterie bestellt hatte, habe ich der Bemerkung Lieferung ohne Säurepack (aus Sicherheitsgründen wird Säure nicht versendet) keine besondere Bedeutung beigemessen.
Nachdem ich dann im KFZ-Zubehörladen keine Akkusäure bekam - keine Abgabe von Schwefelsäure an Privatpersonen - ging zur Werkstatt, in der ich mein Auto reparieren lasse; auch er hat keine und bekommt Säure nur explizit für bei ihm gekaufte und von ihm gefüllte Batterien.
Ich hab daraufhin mit DC wegen einer Lithium-Ionen Batterie und einer Empfehlung seinerseits Kontakt aufgenommen. Ich werde jetzt eine Lithium-Ionen Batterie bestellen.
1. Mopedfahrer
2. Rainer-46
- dc
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 9. Jul 2008, 17:15
- Wohnort: 74397 Pfaffenhofen
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Ja, war mir auch neu, dass man Batteriesäure (Schwefelsäure) nicht mehr kaufen kann...kann man scheinbar Bomben mit bauen, so wie mit Kaliumpermanganat, Aceton, Dünger, Waschmittel, etc. Da hat mal mal wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen, die Bastler sind eben der Kollateralschaden..
Da hab ich ja die volle Bombenwerkstatt bei mir
Vermute, dass wird den Boom der Li-Ionen anheizen.


Da hab ich ja die volle Bombenwerkstatt bei mir

Vermute, dass wird den Boom der Li-Ionen anheizen.

5,7l /100km, 17", GSXR-Bremsanlage, die erste mit Li-Ion,
Superbike-Lenker, V2A-Kettenschutz, die x-te mit Ganganzeige, Umbau a là Constri, Voltmeter, elektr. Öltemperaturanzeige, Relais für Ablendlicht, Fernlicht und 2-Ton Fanfare, 4-1 Sebring, Wirth progressive Gabelfedern, Wilbers hinten, Doppelöler.
Superbike-Lenker, V2A-Kettenschutz, die x-te mit Ganganzeige, Umbau a là Constri, Voltmeter, elektr. Öltemperaturanzeige, Relais für Ablendlicht, Fernlicht und 2-Ton Fanfare, 4-1 Sebring, Wirth progressive Gabelfedern, Wilbers hinten, Doppelöler.
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Ich habe es letztes Jahr noch mitbekommen. Da haben polo und Louis die Batterien wie saures Bier rausgeworfen weil sie keine Säure mehr abgeben dürfen. Und auch die Kfzler dürfen nicht mehr so einfach Sääure bestellen sondern müssen Nachweise führen weil, DC hat recht, die Säure zum Bombenbauen genommen wird.
Als gäbe es nichts anderes. Selbst ich konnte als 16 jähriger schon explosives Gemisch bauen. Rein zum Spass statt der Böller zu Sylvester und da gab es noch kein Internet
Als gäbe es nichts anderes. Selbst ich konnte als 16 jähriger schon explosives Gemisch bauen. Rein zum Spass statt der Böller zu Sylvester und da gab es noch kein Internet
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
- Rainer-46
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 22:36
- Wohnort: 63500 Seligenstadt
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Hallo Holger,
Du als 16-jähriger ? Das kann doch auch noch nicht soo lange her sein, oder?

LG Rainer
Du als 16-jähriger ? Das kann doch auch noch nicht soo lange her sein, oder?


LG Rainer
- dc
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 9. Jul 2008, 17:15
- Wohnort: 74397 Pfaffenhofen
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
War wohl ein Zahlendreher....



5,7l /100km, 17", GSXR-Bremsanlage, die erste mit Li-Ion,
Superbike-Lenker, V2A-Kettenschutz, die x-te mit Ganganzeige, Umbau a là Constri, Voltmeter, elektr. Öltemperaturanzeige, Relais für Ablendlicht, Fernlicht und 2-Ton Fanfare, 4-1 Sebring, Wirth progressive Gabelfedern, Wilbers hinten, Doppelöler.
Superbike-Lenker, V2A-Kettenschutz, die x-te mit Ganganzeige, Umbau a là Constri, Voltmeter, elektr. Öltemperaturanzeige, Relais für Ablendlicht, Fernlicht und 2-Ton Fanfare, 4-1 Sebring, Wirth progressive Gabelfedern, Wilbers hinten, Doppelöler.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 11. Apr 2009, 20:19
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Hallo Zusammen bin auch wieder mal da und lebe noch. Meine Dicke hat eine neue Batterie bekommen und eine Inspektion, die erste Runde habe ich
auch schon hinter mir durch den Odenwald.
Holger bin deinen Wunsch nachgekommen und habe mich auch angemeldet zum Treffen.
Mopet muss noch mal Lackiert werden dann ist Sie fertig.
Gruß Holly1100
auch schon hinter mir durch den Odenwald.
Holger bin deinen Wunsch nachgekommen und habe mich auch angemeldet zum Treffen.
Mopet muss noch mal Lackiert werden dann ist Sie fertig.
Gruß Holly1100
Holly1100 Handy 01629716862
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
1. Mopedfahrer
2. Rainer-46
3. Holly1100
2. Rainer-46
3. Holly1100
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Vor ein paar Monaten hatte ich hier noch einen Eintrag aus 65203. Leider höre ich nichts aus dem Bereich Biebrich.
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:42
- Wohnort: bei Kusel / Pfalz
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
immer noch am leben in 66871 und nächste Woche wieder ne Rundfahrt durch die Alpen 

GSX 1100F, BJ 88, 93tkm
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Lebt im 6er Bereich noch jemand
Dann ganz viel Spass, wenig Regen und Kurven ohne Ende.
Wenn du schöne Strecken gefunden hast, du kannst sie sehr gerne im Forum zur Verfügung stellen damit derEine oder Andere sie nachfahren kann.
Wenn du schöne Strecken gefunden hast, du kannst sie sehr gerne im Forum zur Verfügung stellen damit derEine oder Andere sie nachfahren kann.
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L