Biete wegen Fehlkauf, einen kpl. Satz Sintermetall Bremsklötze, also 4 Stck. für die GSX 1100 F.
Zusammen 40,-- plus Porto. 4 Euro für das Porto müßten reichen.
Bremsklötze vorn
- mampfi
- Site Admin
- Beiträge: 4023
- Registriert: So 30. Apr 2006, 20:19
- Wohnort: Eislingen
Bremsklötze vorn
Stolzer Opa von Finn Raphael, Mika Gabriel & jetzt neu .....auch von Charlotte 
Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....

Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....
- mampfi
- Site Admin
- Beiträge: 4023
- Registriert: So 30. Apr 2006, 20:19
- Wohnort: Eislingen
Re: Bremsklötze vorn
Neupreis war übrigens 54,34 Euro für die 4 Stck. Sie sind natürlich noch Original verpackt.
Stolzer Opa von Finn Raphael, Mika Gabriel & jetzt neu .....auch von Charlotte 
Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....

Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bremsklötze vorn
Zur not nimmst du sie zum Treffen mit, dann gibt es keine Portokosten
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
- mampfi
- Site Admin
- Beiträge: 4023
- Registriert: So 30. Apr 2006, 20:19
- Wohnort: Eislingen
Re: Bremsklötze vorn
Das werde ich tun....... 

Stolzer Opa von Finn Raphael, Mika Gabriel & jetzt neu .....auch von Charlotte 
Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....

Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 17. Jul 2022, 11:10
- Wohnort: Korntal-MÜNCHINGEN
Re: Bremsklötze vorn
Hallole
Hat es etwas zu beachtendes mit den Bremsklötzen auf sich ? Wenn die bedenkenlos für alle einsatzfähig sind / wären , würde ich sie dir abnehmen . Hab mir nämlich eine 2. zugelegt und da sind die Beläge nicht richtig frei weil sie 7 Jahre in der Garage stand . Und wenn ich sowieso die Bremse aufmachen muss , dann könnte ich auch gleich neue Beläge einbauen . Sieht beim Tüv auch nicht schlecht aus
Gruß Wolfi
Hat es etwas zu beachtendes mit den Bremsklötzen auf sich ? Wenn die bedenkenlos für alle einsatzfähig sind / wären , würde ich sie dir abnehmen . Hab mir nämlich eine 2. zugelegt und da sind die Beläge nicht richtig frei weil sie 7 Jahre in der Garage stand . Und wenn ich sowieso die Bremse aufmachen muss , dann könnte ich auch gleich neue Beläge einbauen . Sieht beim Tüv auch nicht schlecht aus
Gruß Wolfi
- mopedfahrer
- Beiträge: 1733
- Registriert: Do 22. Jun 2006, 11:39
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bremsklötze vorn
Wenn die Klötze für unsere Dicke sind, dann passen sie auch. Und Cheffe hat sie ja für die Dicke bestellt somit passen sie. Sinter Bremsbeläge fahre ich nur noch weil sie deutlich besser verzögern als die normalen.
GSX 1100 F, 295tkm, GSX 1300R Hayabusa/2004, GSX1300R Hayabusa/1999, GSX 1100 E-Eigenbau, GSX 1100 F/wassergekühlt, Volvo XC60, Porsche 911 Carerra, 3,6L
- mampfi
- Site Admin
- Beiträge: 4023
- Registriert: So 30. Apr 2006, 20:19
- Wohnort: Eislingen
Re: Bremsklötze vorn
Ja, die Beläge sind für die GSX 1100 F. Ich kann Dir auch gerne erst mal ein Photo mit der amtlichen Bezeichnung hier einstellen. Dann kannst Du googlen.Dieselknecht hat geschrieben: ↑Fr 19. Mai 2023, 11:36 Hallole
Hat es etwas zu beachtendes mit den Bremsklötzen auf sich ? Wenn die bedenkenlos für alle einsatzfähig sind / wären , würde ich sie dir abnehmen . Hab mir nämlich eine 2. zugelegt und da sind die Beläge nicht richtig frei weil sie 7 Jahre in der Garage stand . Und wenn ich sowieso die Bremse aufmachen muss , dann könnte ich auch gleich neue Beläge einbauen . Sieht beim Tüv auch nicht schlecht aus
Gruß Wolfi
Ansonsten alles weitere per PN.
Stolzer Opa von Finn Raphael, Mika Gabriel & jetzt neu .....auch von Charlotte 
Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....

Rock'n Roll ain't Noise Pollution.....